
09:00 Uhr | Ausstellungseröffnung und ...
Begrüßungskaffee
Stuttgart wird in diesem Jahr (23. März 2023) das Zentrum der internationalen Altpapierbranche sein. Die Teilnehmer erwartet exklusive Informationen, hochkarätige Fachleute, spannende Diskussionen und entspanntes Netzwerken. Wir präsentieren Ihnen hier das Programm des 25. Internationalen Altpapiertages 2023.
Zum Herunterladen: Programm (PDF-Dokument)
Journalist, WDR 5 - Moderator
Köln, Deutschland
bvse-Vizepräsident,
Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Papierrecycling
Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Vorstand des ifo-Instituts
Deutschland
Q+A, Talk mit Michael Brocker
Polizeihauptkommissar
Abteilung 5 – Cybercrime/Digitale Spuren
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Deutschland
Q+A
Statements der Referenten mit anschl. Q + A
Market Manager
Spain, UK & Rest of Europe
Fiber Sourcing Department, Saica
Spanien
Managing Director, TRA-The Recycling Association
Vereinigtes Königreich
Director, Fiber, Fastmarkets RISI,
Vereinigte Staaten von Amerika
President, Global Recycling Foundation
Belgien
Statements der Referenten mit anschl. Q + A
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Michael Ernst |
Regierungsdirektor
Deutschland
ERPA-European Recovered Paper Association
Hans van de Nes |
Präsident
Belgien
EuRIC-European Recycling Industries Confederation
Julia Blees |
Policy Director
Belgien
Statements der Referenten mit anschl. Q + A
EuRIC-European Recycling Industries Confederation
Emmanuel Katrakis |
Secretary General
Belgien
Melosch Export GmbH
Andreas Otto |
Vorstandsmitglied bvse-Fachverband Papierrecycling
Deutschland
UPM Communication Papers
Dr. Thomas Krauthauf |
Vorsitzender des Vorstands der INGEDE e.V.
Deutschland
Vice Chairman,
European Tissue Symposium (ETS)
Belgien
Q + A
Leiter Fachgebiet Papierfabrikation und Mechanische Verfahrenstechnik
TU Darmstadt
Deutschland
Q+A unter Mitwirkung von Andreas Uriel, Mitglied bvse FV-Vorstand Papierrecycling